Bestechung und Bestechlichkeit sowie Vorteilsgewährung und Vorteilsannahme, etwa Annahme oder Gewährung von Geschenken, Einladungen zu Veranstaltungen, Preisnachlässen oder sonstigen Vorteile oder Vergünstigungen zum eigenen Vorteil. Betrügerische Handlungen, Täuschung zur Schädigung des Vermögens eines anderen, eigene Bereicherung, überhöhte Rechnungsstellung, etc.
Verstöße gegen freie Marktwirtschaft, fairen Wettbewerb und Schädigung von Verbrauchern, vor allem durch unerlaubte Preisabsprachen.
Einschleusen von Geld illegaler Herkunft in den Finanzkreislauf, etwa Bezahlung oder Darlehensgewährung mit Geld aus Gewinnen aus Drogengeschäften, Waffenhandel, etc, auch wenn Überweisungen an (scheinbar) humanitäre Organisationen erfolgen.
Verstöße gegen ordnungsgemäßes Rechnungswesen, etwa Vorgaben für Buchhaltung, Bilanzierung, Abschlussprüfung oder interne Kontrollen, der Rechnungslegung oder der Bilanzrevision, die zu unrichtigen Zahlen führen.
Risiken oder tatsächliche Verstöße gegen Pflichten zum Umweltschutz in der Produktion oder durch Zulieferer in der Lieferkette einer Organisation. Verletzung von Vorschriften zum Gesundheitsschutz und der Sicherheit am Arbeitsplatz, die Gesundheitsgefährdungen und Arbeitsunfälle vermeiden sollen.
Risiken oder tatsächliche Verstöße gegen allgemeine Menschenrechte in der Produktion oder durch Zulieferer in der Lieferkette einer Organisation. Verstöße gegen das Gebot der Gleichbehandlung und dem Verbot der Zurücksetzung aufgrund Herkunft, Religion, Geschlecht, persönlicher Orientierungen etc. sowie Bedrängung der Privatsphäre, auch etwa Mobbing oder Bossing.
Verstöße gegen den Datenschutz , Rechte von Betroffenen nach der DSGVO und unerlaubte Eingriffe in den Schutz der Privatsphäre.
Verletzungen gegen Vorschriften des Produktsicherheitsgesetzes, sowie Verstöße gegen die Konformität mit grundlegenden Anforderungen aus den Richtlinien, Verordnungen und harmonisierten Normen, die dieses Produkt betreffen.
Mein Hinweis betrifft mehrere der vorgenannten Kategorien oder einen anderen schweren Regelverstoß aus dem Anwendungsbereich des Hinweisgeberschutzgesetzes.
Sie können gerne Fragen zu einem Thema über dieses Portal an uns richten, auch wenn Sie keinen bestimmten Hinweis geben wollen.